
Michelle Uhrig: Kämpferin auf Kufen
Michelle Uhrig erfüllt sich im Februar den Traum von ihrer zweiten Olympia-Teilnahme. Trotz einer Menge Gegenwind.
Michelle Uhrig erfüllt sich im Februar den Traum von ihrer zweiten Olympia-Teilnahme. Trotz einer Menge Gegenwind.
Marcel Noebels gewann mit der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft Silber bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang. In Peking will der Berliner nahtlos daran anknüpfen.
Bei der Eishockey-WM im Mai spielte Torhüter Mathias Niederberger groß auf. Jetzt will der Berliner auch zu den Olympischen Spielen nach Peking.
Das Eiskunstlauf-Paar Annika Hocke und Robert Kunkel sicherte Deutschland das Ticket für die olympischen Winterspiele in Peking. Eine Teilnahme-Garantie war das für die beiden aber nicht.
Die „Helden der Hauptstadt“ sind zurück von den Olympischen und Paralympischen Spielen: unsere Tokio-Bilanz im Kompakt-Format.
Kirsten Bruhn hat in ihrer Karriere drei Paralympics erlebt, war danach in Rio 2016 als TV-Expertin dabei und begleitet auch die Wettbewerbe in Tokio für die ARD.
Katharina Krüger erlebt in Tokio ihre vierten Paralympics, musste aber hart für ihre Teilnahme kämpfen.
Ali Lacins Weg zu den Paralympics in Tokio war ein steiniger. Lange haderte der unterschenkelamputierte Berliner mit seiner Behinderung.
Jetzt, 2021 in Tokio, darf sich der Berliner Para-Radsportler noch einmal auf der ganz großen Sport-Bühne beweisen.
Elf Wochen liegen hinter uns, zehn Olympia-Starter haben in „Helden der Hauptstadt“ über ihren Traum von Tokio gesprochen.